Amazon vereinfacht europäische Expansion für Seller

19.04.2023 | Ingrid Lommer | Internet World Mit dem neuen European Expansion Accelerator (EEA)-Programm sollen Amazon-Seller ihr Geschäft besonders einfach internationalisieren können. Es gilt für alle europäischen Amazon-Stores – auch für Amazon.co.uk. Seit gestern finden Amazon-Verkaufspartner in ihrem Seller Central unter der Registerkarte „Lagerbestand“ Hinweise auf den neuen „European Expansion Accelerator“ (EEA). Das Programm verknüpft […]

Barcode auf Produkt-Verpackungen bekommt jetzt einen Nachfolger

18.04.2023 | Christian Kahle | winfuture Seit fast 50 Jahren ist der klassische Barcode ein fester Bestandteil von Produktverpackungen. Jetzt aber hat man sich quasi weltweit auf einen Nachfolger geeinigt, der deutlich leistungsfähiger sein wird. Die aktuellen Strichcodes sind im Grunde eindimensional – die unterschiedlichen Linien-Dicken repräsentieren den darunter stehenden Zahlencode. Zukünftig sollen 2D-Barcodes auf […]

Versandhaus-Milliardär Michael Otto: „Die Warenhäuser haben die Entwicklung komplett verschlafen“

16.04.2023 | Florian Kolf | handelsblatt Herr Otto, viele sehen den Onlinehandel als Totengräber der Innenstadt. Ist Ihre Otto-Group mitschuldig am Sterben von einst stolzen Marken wie Kaufhof und Karstadt?Der Höhepunkt der genannten Warenhäuser liegt schon einige Jahrzehnte zurück, sodass deren Niedergang gewiss nichts mit dem Onlinehandel zu tun hat. Der Onlinehandel generell verschärft vielleicht die Probleme, aber […]

Klarna startet Tool zum Preisvergleich

13.04.2023 |Hanna Behn| Händlerbund Check-out kann ja (fast) jeder, Zahlungsanbieter Klarna erschließt sich jetzt eine frische Einnahmequelle: Die App soll nun auch zum Ausgangspunkt für die Online-Shopping-Reise werden. Auf diese Weise werde Klarna zu einem One-Stop-Shop. Konkret realisiert wird das mit einem neuen Preisvergleichstool, das –nach der Einführung der Anwendung in den USA, Großbritannien, Schweden […]

Nächster deutscher Händler stellt den Betrieb ein

13.04.2023 | Florian Bergner | internetworld | Der nächste deutsche Online-Händler stellt in Kürze den Betrieb ein. In den letzten Jahren hatte das Unternehmen massive Verluste hinnehmen müssen. Der Online-Shopping-Club Brands4Friends stellt seinen Betrieb zum 30. Juni ein. Anders als viele anderen Onlinehändler konnte das Unternehmen nicht vom E-Commerce-Boom während der Corona-Krise profitieren, sondern hatte […]

Online-Marktplätze: Warum das Preisimage so wichtig ist

16.02.2023 | von Adrian Gmelch Wenn Online-Marktplätze immer wieder teure Produkte anbieten, kann dies dazu führen, dass Kunden dorthin nicht mehr zurückkehren. Was lässt sich also dagegen unternommen? Zur Erinnerung: Das Preisimage beschreibt die Wahrnehmung der Preise eines Unternehmens durch die Verbraucher im Vergleich zur Konkurrenz. Es geht darum, wie die Preise von einem Händler […]

KI-Tools: Wie sich diese im E-Commerce nutzen lassen

13.02.2023 | e-commerce-magazin.de Künstliche Intelligenzen sind derzeit eines der am meisten besprochenen Themen – und das weit über das Business hinaus. Der Auslöser für diesen neuerlichen Hype: Das vor einigen Wochen vorgestellte KI-Tool ChatGPT. Was bedeuten KI-Lösungen für den E-Commerce und wie könnten ChatGPT und Co. im Onlinehandel eingesetzt werden? Künstliche Intelligenz – ein alter […]

Mit Kaufland Global Marketplace national und international durchstarten

06.02.2023 | e-commerce-magazin.de Kaufland startet die internationale Expansion nach Tschechien und in die Slowakei und ermöglicht Händlern mit seiner All-in-one-Lösung Kaufland Global Marketplace national als auch international online zu wachsen. Online-Marktplätze sind der Wachstumsfaktor des E-Commerce An Online-Marktplätzen führt im E-Commerce heute kein Weg mehr vorbei. Sie gehören heute zu den Wachstumstreibern des Marktes. In […]

Wie Sie mit B2B-Marktplätzen im E-Commerce Erfolg haben können

e-commerce-vision.de | 02.02.2023 Wie man mit B2B-Marktplätzen Erfolg erzielt Die Entscheidung, ein neues B2B-Geschäft zu starten, ist keine leichte Aufgabe. Bereiten Sie sich auf Ihren Start vor und verbessern Sie Ihre Erfolgschancen mit diesen Best Practices für B2B-Marktplätze. Verwenden Sie eine Echtzeit-Bestandsverwaltungssoftware Zac van Manen, Digital Growth Manager bei BA Creative, sagt: “Einige Händler verwalten […]

Online-Handel: EU-Verbraucherbehörden untersuchen manipulative Praktiken

Von Dr. Stefan Krempl | 31.01.2023 148 von 399 untersuchten Online-Shops setzten Psycho-Tricks wie „Dark Patterns“ ein, hat eine EU-weite Prüfung ergeben. Das soll nun abgestellt werden.​ Fast 40 Prozent der von Verbraucherschützern für eine Studie untersuchten Online-Shops bedienen sich manipulativer Praktiken wie Designtricks in Form von „Dark Patterns“, um Schwächen der Verbraucher auszunutzen oder […]

Gen Z Trends: So shoppt die junge Generation

12.01.2023 | Rob van den Heuvel Fast die Hälfte der Online-Modebestellungen stammen der Gen Z. Mit der wachsenden Kaufkraft dieser Generation wird sich der Trend voraussichtlich fortsetzen und Modehändler versuchen entsprechend, die junge Käuferschaft an sich zu binden. Das gelingt mit dem Fokus auf die aktuellen Trends.  Gen Z Trends: Die Generation, die sprichwörtlich mit einem […]

Nach dem Absturz: Was sich im Onlinehandel ändert

26.01.2023 | Michael Kläsgen Selbst über die Rückkehr von Amazon-Gründer Jeff Bezos spekulierte die Welt des Onlinehandels in den vergangenen Wochen. Ein deutlicheres Zeichen dafür, wie sehr der E-Commerce gerade durchgeschüttelt wird, kann man sich wohl kaum vorstellen. Der Grund: Der Börsenwert des Versandkonzerns halbierte sich binnen Jahresfrist, die Zahl der Entlassungen schoss dagegen auf […]