BGH: Mogelpackung auch im Onlinehandel verboten

Hersteller tricksen oft mit Verpa­ckungen, die mehr Inhalt vortäu­schen, als drin ist – obwohl das verboten ist. Im Streit um die Mogel­packungen hat der BGH nun Klar­heit geschaffen. BGH-Urteil wegen einer online verkauften Verpackung picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Verpa­ckungen, die mehr Inhalt vortäu­schen, als drin ist, sorgen immer wieder für Unmut bei Verbrau­che­rinnen und Verbrau­chern. Der Bundes­gerichtshof […]

Nach dem Boom: Fünf Grafiken zeigen die Lage des Onlinehandels

Der Handelsverband Deutschland geht davon aus, dass 2023 rund 85 Milliarden Euro im Onlinehandel umgesetzt wurden. Nach langem Aufschwung macht sich im deutschen Onlinehandel Ernüchterung breit. Die Zahlen stagnieren, die Konkurrenz um Temu und Co. wächst. Wie es um die Branche steht und wo neue Risiken lauern. Onlinehändler ritten viele Jahre die Welle des Erfolges. Wegen […]

Online-Marktplätze dominieren den deutschen Einzelhandel

Der Handelsverband Deutschland (HDE) verkündet eine zunehmende Bedeutung von Online-Marktplätzen im deutschen Einzelhandel. Gemäß den neuesten Zahlen des HDE-Online-Monitors wurden im Jahr 2023 erstmals mehr als die Hälfte der Online-Umsätze in Deutschland über diese Plattformen generiert. Die Statistiken enthüllen eine steigende Präsenz internationaler Anbieter auf diesen Märkten. Insbesondere das Smartphone wird als bevorzugtes Gerät zum […]

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND DIE ZUKUNFT DES HANDELS

©gfu Consumer & Home Electronics Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt kontinuierlich an Fahrt. In immer mehr Produkten werkeln intelligente Algorithmen um Leistungsfähigkeit, Effektivität und letztendlich auch den Komfort in der Benutzung zu steigern. Doch KI ist nicht nur im Einsatz für Spracherkennung, Bildoptimierung oder beim Erstellen von Texten und Grafiken. Sie erhält auch immer mehr Einzug […]

WUCHERPREISE?

Wie immer mehr Firmen mit Dynamic Pricing ihre Verkaufspreise steuern Die amerikanische Fastfoodkette Wendy’s ist der neueste Vertreter einer Preisstrategie, die die Produkte je nach Angebot und Nachfrage in Echtzeit teurer und billiger macht. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit einer Meute hungriger Kinder im Auto, und der Nachwuchs beginnt plötzlich laut nach Futter […]

Luxus im eCommerce

Regensburger Institut ibi Research erforscht Kaufverhalten Je mehr Einkommen jemand zur Verfügung hat, desto wahrscheinlicher kauft er mehr Produkte im Internet. Das ist im Kern das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Regensburger Instituts ibi Research. Über 13 Wochen hinweg ließ das Institut, das an der Uni Regensburg angesiedelt ist, 500 Konsumenten aus dem gesamten Bundesgebiet […]

Onlinehandel für Kleinunternehmer

Was Sie beim Dropshipping beachten sollten Immer wieder versuchen Einsteiger ihr Glück mit dem sogenannten Dropshipping, also dem Handel mit Produkten, die man weder selbst produziert noch im Lager hat. Erfolgreiche Shopbesitzer und Social Media befeuern den Hype. Doch so simpel wie es scheint, ist das Geschäftsmodell nicht. „In 12 Wochen zum Erfolg“, „Starte dein […]

Weniger Umsatz:

So will Otto mit KI und Robotik gegensteuern Auch die Otto Group kann sich dem negativen Markttrend im E‑Commerce nicht vollständig entziehen, die operative Profitabilität aber dennoch verbessern. Dabei investiert der E‑Commerce-Riese auch weiter in neue Technologien. Kein großes Fest sei es, die Zahlen eher in Moll als in Dur – der Sprecher der Otto Group wählt […]

Angebote kenntlich machen mit Schwellenpreisen.

Die idealo repricing App für den Onlineshop reagiert selbstständig auf das Marktumfeld und steuert Verkaufspreise selbstständig nach. Damit sparen Sie wertvolle CPC Kosten ein und erhöhen zeitgleich die Conversion, Umsatz und Umschlaggeschwindigkeit. Aber wußten Sie auch, dass Sie die gewünschte Platzierung vorgeben können? Anhand Ihrer Vorgaben sortiert das die starsellersworld.com idealo APP Ihre Angebote an […]