Amazon vereinfacht europäische Expansion für Seller

19.04.2023 | Ingrid Lommer | Internet World Mit dem neuen European Expansion Accelerator (EEA)-Programm sollen Amazon-Seller ihr Geschäft besonders einfach internationalisieren können. Es gilt für alle europäischen Amazon-Stores – auch für Amazon.co.uk. Seit gestern finden Amazon-Verkaufspartner in ihrem Seller Central unter der Registerkarte „Lagerbestand“ Hinweise auf den neuen „European Expansion Accelerator“ (EEA). Das Programm verknüpft […]

Barcode auf Produkt-Verpackungen bekommt jetzt einen Nachfolger

18.04.2023 | Christian Kahle | winfuture Seit fast 50 Jahren ist der klassische Barcode ein fester Bestandteil von Produktverpackungen. Jetzt aber hat man sich quasi weltweit auf einen Nachfolger geeinigt, der deutlich leistungsfähiger sein wird. Die aktuellen Strichcodes sind im Grunde eindimensional – die unterschiedlichen Linien-Dicken repräsentieren den darunter stehenden Zahlencode. Zukünftig sollen 2D-Barcodes auf […]

Versandhaus-Milliardär Michael Otto: „Die Warenhäuser haben die Entwicklung komplett verschlafen“

16.04.2023 | Florian Kolf | handelsblatt Herr Otto, viele sehen den Onlinehandel als Totengräber der Innenstadt. Ist Ihre Otto-Group mitschuldig am Sterben von einst stolzen Marken wie Kaufhof und Karstadt?Der Höhepunkt der genannten Warenhäuser liegt schon einige Jahrzehnte zurück, sodass deren Niedergang gewiss nichts mit dem Onlinehandel zu tun hat. Der Onlinehandel generell verschärft vielleicht die Probleme, aber […]

Klarna startet Tool zum Preisvergleich

13.04.2023 |Hanna Behn| Händlerbund Check-out kann ja (fast) jeder, Zahlungsanbieter Klarna erschließt sich jetzt eine frische Einnahmequelle: Die App soll nun auch zum Ausgangspunkt für die Online-Shopping-Reise werden. Auf diese Weise werde Klarna zu einem One-Stop-Shop. Konkret realisiert wird das mit einem neuen Preisvergleichstool, das –nach der Einführung der Anwendung in den USA, Großbritannien, Schweden […]

Nächster deutscher Händler stellt den Betrieb ein

13.04.2023 | Florian Bergner | internetworld | Der nächste deutsche Online-Händler stellt in Kürze den Betrieb ein. In den letzten Jahren hatte das Unternehmen massive Verluste hinnehmen müssen. Der Online-Shopping-Club Brands4Friends stellt seinen Betrieb zum 30. Juni ein. Anders als viele anderen Onlinehändler konnte das Unternehmen nicht vom E-Commerce-Boom während der Corona-Krise profitieren, sondern hatte […]

Amazon Marketplace: Einigung mit den EU-Kartellwächtern

ANDRÉ WESTPHAL | 20. Dezember 2022, 15:39  | der Standard Es gibt Neuigkeiten im Streit zwischen den EU-Kartellwächtern und dem Online-Händler Amazon. Der Zwist drehte sich um den Amazon Marketplace und konkret die Nutzung der Marketplace-Verkäuferdaten durch Amazon selbst. Der Vorwurf lautete, dass Amazon sich dadurch gegenüber den eigenen Partnern einen Vorteil verschaffen und ein […]

Amazon hat eine Änderung angekündigt, die für Händler weitreichende Folgen haben kann.

Zum Stichtag des 31.10.2022 hat Amazon für Merchants, die auf Amazon Marketplace aktiv anbieten und nach Deutschland und nach Österreich liefern, verpflichtende Änderungen angekündigt. Wir empfehlen allen Händlern, die auf Amazon Marketplace aktiv Ware anbieten und in diese Länder liefern, sich rechtzeitig vorzubereiten. Weil die betreffende Maßnahme ausnahmslos alle Händler betrifft, kann es mit weitreichenden […]

Ebay-Kleinanzeigen führt neue Funktion zum Kaufen ein

t-online | 20.09.2022 Nutzer von eBay Kleinanzeigen profitieren ab sofort von einer neuen Funktion beim Kauf von Artikeln. Diese macht sogar eine Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer überflüssig. Auf eBay Kleinanzeigen können Käufer nun auch einen Artikel erwerben, ohne dafür – wie bisher nötig – zuerst über die Webseite Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen zu müssen. […]

Kleine Onlinehändler geraten in den Abwärtssog der Krise

Der E-Commerce-Boom ist vorbei, die Verbraucher halten sich mit Einkäufen zurück. Onlinehändler sorgen sich um ihre Zukunft und beklagen fehlende Unterstützung der Politik. handelsblatt | 16.09.2022  | Florian Kolf Düsseldorf Zwei Jahre lang wuchs der Onlinehandel in Deutschland wie nie zuvor. Doch damit ist es jetzt vorbei, warnt Ebay-Deutschlandchef Oliver Klinck im Gespräch mit dem Handelsblatt: „Der Coronaboom […]

Deutschland gehen die Kartons aus

welt.de| 11.09.2022 | Carten Dierig Die galoppierenden Energiepreise lassen den Bestand an Verpackungsmaterial schrumpfen. Händler experimentieren daher nun mit neuen Materialien. Denn die bisherige Strategie könnte schon bald nicht mehr reichen. Den Onlinehändlern in Deutschland fehlen Kartons. Drei von vier Versendern hätten einer Umfrage zufolge nicht mehr genug Verpackungsmaterial für die kommenden Monate, meldet der […]

SPI API ersetzt MWS

Amazon Verkäufer benutzen selbst, oder fremdentwickelte Softwarelösungen wie z.B. starsellersworld.com, um die Steuerung von Verkaufsprozessen zu automatisieren, das Marktumfeld zu analysieren und durch Dynamisierung der Preispolitik die Wirtschaftlichkeit ihrer Handelstätigkeit zu optimieren. Damit die unterschiedlichen Programme mit Amazon kommunizieren können, stellt Amazon entsprechende Schnittstellen, auf Englisch Application Programming Interface (API), bereit. Amazon Marketplace Web Service […]

Einzelhandel meldet größten Umsatzeinbruch seit 28 Jahren

Die hohe Inflation hat die Geschäfte der deutschen Einzelhändler im Juni stark belastet. Inflationsbereinigt sank ihr Umsatz im Vorjahresvergleich um 8,8 Prozent. ZEIT ONLINE | 01.08.2022 | Christian Charisius Die hohe Teuerungsrate dämpft die Kauflaune der Menschen in Deutschland erheblich. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sank der Umsatz des Einzelhandels im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat real – also preisbereinigt – um […]