Autor: Chris Reinhardt
-
Retouren kosten Onlinehändler im Schnitt fünf bis zehn Euro
Händler versuchen gezielt, die Menge der Retouren beim Onlineshopping zu verringern. Es gibt allerdings Branchen, in denen das kaum funktioniert. Trotz großer Bemühungen, die Zahl der Retouren zu verringern, hat der Onlinehandel mit hohen Kosten durch Rücksendungen zu kämpfen. Das geht aus einer Studie des Handelsforschungsinstituts EHI hervor, für die Onlinehändler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden. […]
-
ERKUNDUNG DER BLOCKCHAIN ALS REVOLUTIONÄRE KRAFT, DIE DIE E-COMMERCE-LANDSCHAFT NEU GESTALTET
In der sich schnell digitalisierenden Welt von heute verändern sich die Verbrauchergewohnheiten erheblich. Immer mehr Menschen ziehen den Online-Einkauf dem traditionellen Ladenbesuch vor. Im Bereich des E-Commerce finden Interaktionen zwischen Käufern und Verkäufern überwiegend online statt, was sichere Kommunikationskanäle erfordert. Allerdings ist die Sicherheit dieser Online-Transaktionen nicht immer narrensicher. Es kommt immer häufiger zu Sicherheitsverstößen, […]
-
E-Commerce-Branche: Aktuelle Stimmung und Lage im Onlinehandel
Martin Große-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des bevh* über Stimmung und Lage im Online-Handel angesichts eines rauen Konsumklimas. *Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. ist die Branchenvereinigung der Online- und Versandhändler In der E-Commerce-Branche hat es zuletzt einige Insolvenzen gegeben. Müssen jetzt vermehrt Unternehmen um ihre Existenz bangen? Große-Albenhausen: Viele Unternehmen in der Branche sind mittelständisch geführte […]
-
Diese vier Megatrends prägen den E-Commerce bis 2028
Der deutsche Onlinehandel befindet sich in einem entscheidenden Umbruch. Trotz der Herausforderungen zeigt die EHI-Studie „Trends im E-Commerce 2023“, dass die Entscheidungsträger:innen im B2C-Onlinehandel in Deutschland eine positive Zukunft erwarten. Deutschlands E-Commerce-Branche sieht sich mit zwei wesentlichen Herausforderungen konfrontiert: Profitabilität und Konsolidierung. Laut Lars Hofacker, Leiter Forschungsbereich E-Commerce beim EHI, ist es jetzt entscheidend, dass […]
-
social commerce, ein Megadeal, der für Merchants, den eCommerce für Werber und Kunden maßgeblich ändern dürfte….
social success mit den commerce tools von starsellersworld.com. (Foto: Collage Dall-E) Es klingt nach einem vernünftigen Schulterschluss zweier großer Partner, die sich gut ergänzen können: Amazon und Meta haben dieser Tage angekündigt, das Amazon-Ökosystem enger mit den Social-Media-Plattformen von Meta zu verzahnen. Konkret bedeutet das, dass Amazon dort einen eigenen Checkout integriert und zusätzlich eine Opt-in-Werbelösung für die Werbeformate […]
-
Die Evolution des E-Commerce: starsellersworld.com als Bindeglied für den Erfolg
Die dynamische Landschaft des E-Commerce hat Unternehmen eindringlich gezeigt, wie entscheidend der Online-Markt für das Wachstum ihrer Umsätze ist. Insbesondere die direkte Verbindung zum Endkunden (D2C) und die nahtlose Verknüpfung der Verkaufskanäle (Omnichannel) spielen heute eine immer bedeutendere Rolle in diesem Bereich. Das D2C-Modell im E-Commerce ermöglicht es Herstellern ohne vorherige Händlererfahrung oder logistische Strukturen, […]
-
Seller in Existenzangst: Amazon behält seit Tagen Auszahlungen ein
Einnahmen gesperrt? Amazon Auszahlung manuell anfordern: how to.. Auf Amazon zu verkaufen geht mit immer wieder auftretenden Änderungen und Regulierungen einher, welche auf Verkäufer:innenseite nicht selten für Frust sorgen. Doch während diese in der Regel wenigstens angekündigt werden, gibt es ab und an auch Probleme, bei denen sich Händler:innen vollkommen alleingelassen fühlen. So erreichen uns […]
-
e-Commerce: Die Top 10-Onlineshops in Deutschland
„Die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel sind vorerst vorbei“, heißt es in der Pressemitteilung zur 15. Ausgabe der zusammen mit dem EHI erstellten Studie zum deutschen E-Commerce-Markt. Die Einnahmen der 1000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops sind im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent zurückgegangen. Gleichwohl hat sich in der Spitzengruppe nur wenig getan, wie der Blick auf die Grafik […]
-
Der perfekte Verkäufer? So raffiniert will Amazon seine Suche verändern
Amazon will das Shopping-Erlebnis auf seiner Plattform komplett überarbeiten. Der Online-Händler setzt dafür voll auf künstliche Intelligenz, wie bisher geheime Dokumente zeigen. Mit der Methode „Einkaufsagent“ wendet Amazon seinen größten Schatz dabei gegen die Kunden. Anfang dieses Jahres erschien Joseph Sirosh, Vizepräsident von Amazon, zu einer internen Sitzung in einem T-Shirt mit der Aufschrift „I love […]
-
E-Commerce-Wachstum nach 15 Jahren gestoppt – erstmals rückläufiger Umsatz
Experten rechnen in diesem Jahr mit einem weiteren Rückgang der Umsätze im E-Commerce. Denn auch Amazon, Otto, Zalando und Co. bekommen mittlerweile die Konsumflaute immer stärker zu spüren. Lange Zeit schien es für den Onlinehandel nur eine Richtung zu geben: aufwärts. Doch das ist vorbei. Inzwischen bekommen auch Onlineriesen wie Amazon, Otto oder Zalando die […]
-
DHL Online Shopper Survey: 95 Prozent der Online-Kunden brechen Kauf ab, wenn die Zustelloption nicht passt
Um Einblicke in das E-Commerce-Einkaufsverhalten zu gewinnen, wurden Shopper aus zehn europäischen und erstmals auch aus 13 Ländern weltweit befragt. starsellersworld.com bietet eine eine Alpha Version für DHL Geschäftskundenportal Bonn – DHL eCommerce hat für 2023 erstmalig einen globalen Online Shopper Survey veröffentlicht, und auch eine brandneue europäische Studie zum Onlinekonsumverhalten herausgegeben. Um Einblicke in das E-Commerce-Einkaufsverhalten zu gewinnen, wurden […]
-
Wie Onlinehändler ihren Umsatz steigern können
In der heutigen digitalen Welt ist der Onlinehandel oft der wichtigste Vertriebskanal. Immer mehr Händler streben an, ihre Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. Dabei stellt sich die Frage, wie sie den Umsatz steigern und sich von der Konkurrenz abheben können. Ohne Kunden kein Umsatz Händler, die sich für den Onlineverkauf entscheiden, erwarten eine deutliche […]