Autor: Chris Reinhardt
-
eBay reloaded: Deadline 30.04.2002 deaktiviert eBay API Schnittstelle
eBay deaktiviert large merchant services am 30.04.2022 und ersetzt LMS durch die neue Sell Feed API eBay ist ein starker Channel, der aber auch immer eigenwillig seinen eigenen Regeln folgt. Der erfolgreiche Handel auf eBay ist zwar keine Raktenwissenschaft, bedarf jedoch einer nachhaltigen Strategie und konsequenter Disziplin. Verpflichtende Merkmale in Kategorien, verdichten zunehmend technische Anforderungen, […]
-
Vendoren und OEM bewerten Q1 22 positiv und wagen eine Prognose.
e-commerce Magazin | 14.04.2022 | unbekannter Autor Neue Umfrage von Remazing: 85 Prozent der Markenhersteller erwarten 2022 eine Umsatzsteigerung von durchschnittlich 23 Prozent auf Amazon im Vergleich zum Vorjahr. Etwa die Hälfte der Befragten ist überzeugt, dass ihr intern auf Amazon fokussiertes Team 2022 wachsen wird. Fast alle befragten Markenhersteller planen, mehr Geld für Amazon Advertising […]
-
Weitere Artikelmerkmale für eBay ab dem 12.10.2021 verpflichtend.
Ab dem 12. Oktober 2021 kündigt eBay abermals neue Artikelmerkmale an, die für einige Kategorien verpflichtend werden. Im Zuge dieser Änderung werden gleichzeitig der Name bereits bestehender geändert. Damit strebt eBay die Optimierung der Kategoriestruktur zu dem Zweck der Verbesserung der Sichtbarkeit der Angebote und der Orientierung für den Kunden an. eBay empfiehlt grundsätzlich Merchants […]
-
Jetzt neu! starsellersworld.com AdItem: Artikel hinzufügen und Whitelisting
Für den Verkaufserfolg online sind strukturierte Daten das A und O. In der Regel sind wir stets bemüht, das Sammeln und strukturieren von Atikelstammdaten zu dynamisieren, um Ihnen Ihre kostbare Zeit zu ersparen. Die manuelle Pflege kann sehr zeitaufwändig sein und duldet wenig Toleranz an Fehlern. Mit AdItem geben wir Ihnen ein zusätzliches Werkzeug an […]
-
Rewe stellt Online-Marktplatz ein.
Lebensmittel Zeitung | 16. September 2021| Werner Tewes Rewe stellt das Geschäft seiner Online-Marktplatz-Plattform zum Jahresende laut einem Medienbericht ein. Am 31. Januar werde die Plattform dann vollständig abgeschaltet. Zu den Gründen äußert sich das Unternehmen nur vage. Erst vor zwei Jahren hatte die Rewe Group ihren Online-Marktplatz gelauncht. Nun soll dieser wieder aus dem […]
-
Amazon vergibt Kredite an seine Verkäufer
12. August 2021 | der bank blog | Max Meier Dass Amazon die Möglichkeit bietet fremden Unternehmen eine Verkaufsplattform zu bieten ist längst bekannt. Doch wussten Sie, dass Amazon mit seinem eigenen Programm Kredite vermittelt, um diesen Unternehmen finanzielle Unterstützung zu leisten? Jeder Unternehmer, der schon einmal damit beschäftigt war, einen eigenen Online-Shop für sein Unternehmen […]
-
EU verschärft Regeln für internationalen Online-Handel
25.05.2021 | c’t Magazon | Christian Wölbert Anfang Juli treten neue EU-Steuerregeln für Bestellungen bei außereuropäischen Online-Händlern in Kraft. Die EU-Kommission verspricht sich viel von den Maßnahmen. Die Steuerreform schaffe „einen fairen Wettbewerb zwischen europäischen und ausländischen E-Commerce-Marktteilnehmern“, schreibt die Brüsseler Behörde in einer Broschüre. Sie rechnet mit zusätzlichen Steuereinnahmen in Höhe von sieben Milliarden […]
-
Amazon: VTR tritt in Kraft.
Am 19.04.2021 tritt VTR in Kraft. Um was es sich handelt und welche Maßnahmen erforderlich sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Die Versandrückmeldung für den Marktplatz Amazon hatte bereits in der Vergangenheit erhebliche Bedeutung, denn die Auszahlung gelieferter Bestellungen mit Amazon Payments ist damit direkt verknüpft. Auch bisher wurde die Rate verspäteter Lieferungen gemeldet und […]
-
Amazon startet amazon.pl
Kunden in Polen können ab heute auf Amazon.pl einkaufen, mit niedrigen Preisen für mehr als 100 Millionen Produkte in mehr als 30 Kategorien und zuverlässiger, kostenloser Lieferung für berechtigte Bestellungen. Kunden können bei Tausenden von europäischen und lokalen polnischen Unternehmen einkaufen. Amazon-Geräte, einschließlich der brandneuen Echo International Version, Echo Dot International Version und Kindle Paperwhite, […]
-
Kaufland.de ist das neue real.de
ON CASCHY FEB 25, 2021 Ab 1. März wird Kaufland auf dem bisherigen Online-Marktplatz von Real erstmalig als neuer Betreiber sichtbar sein. Dies gab das Unternehmen am 25. Februar bekannt. Mitte April ist der Marktplatz vollständig auf kaufland.de integriert, so der jetzige Plan des Unternehmens. Im Oktober 2020 hat die Schwarz Gruppe den Online-Marktplatz real.de […]
-
Ab dem 22.02.2021 werden in vereinzelten Kategorien weitere Artikelmerkmale für eBay verpflichtend
Mit dieser Liste können Sie bereits jetzt prüfen, ob Sie und das Sortiment, das Sie anbieten von dieser Änderung betroffen sind und wie Sie sich vorbereiten. Mit einer wegweisenden Technik des maschinellen Lernens, helfen wir Ihnen wertvolle Zeit einzusparen, die unter anderen Umständen zu dem Zweck manueller Datenpflege eingesetzt wird und zeigen zusätzlich eine Methode […]
-
Grundpreis in unmittelbarer Nähe des Gesamtpreises nicht erforderlich
| Mark Steier | Dienstag, 5. Januar 2021 | wortfilter.de So jedenfalls sieht es das OLG Hamburg in einem neuen Urteil. Die Preisangabenverordnung (PAngV) verlangt die Angabe des Grundpreises in unmittelbarer Nähe des Gesamtpreises. Mit diesen Anforderungen geht sie jedoch über die europäischen Vorgaben hinaus und muss entsprechend europarechtskonform ausgelegt werden. Dieser Ansicht schloss sich nun das […]