Achtung, Amazon: Shopify hat große Pläne für den Einzelhandel
Kolumne. Die kanadische E-Commerce-Plattform stellt zahlreiche neue Dienste vor. Außerdem: Facebook-Aktie auf Allzeithoch und Grubhub- und Uber Eats-Fusion bekommt Gegenwind. Shopify ist während der Pandemie zum teuersten Unternehmen Kanadas geworden. Durch die Corona-bedingten Schließungen der stationären Geschäfte mussten viele Einzelhändler kurzerhand auf den Online-Vertrieb umstellen und wandten sich für die Back-End-Services an Shopify. Jetzt stellte […]
Facebook startet Plattform für Online-Shops
Facebook erleichtert Online-Shop-Händlern den Zugang zum Netzwerk, inklusive Bonus neuer Daten über das Käuferverhalten. Menlo Park Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden – und könnte mit seiner gewaltigen Reichweite die Branche aufmischen. Über eine neue Funktion sollen Händler unkompliziert Online-Shops erstellen können, die über Facebook und Instagram erreichbar sind. Dazu kommt „Live Shopping“ […]
Falsche Amazon-Fehler, Tausender Trennzeichen….
Diesen Eindruck will Amazon auf gar keinen Fall aufkommen lassen: dass der weltgrößte Onlinehändler während der Corona-Epidemie Wucherpreise für Masken, Desinfektionsmittel und andere unentbehrliche Artikel auf seinem Marktplatz dulden und damit als Profiteur der Seuche dastehen könnte. Deshalb ergriff das Unternehmen früh Gegenmaßnahmen und verbannte Preistreiber von seiner Plattform. Doch dabei ist es in Deutschland […]
A – Z Garantie, BGH Urteil dürfte weitreichende Folgen für den Handel auf Amzon für Handler haben.
Über Amazons sogenannte „A-bis-z-Garantie“ bekommen Käufer in bestimmten Fällen ihr Geld zurück, sie schützt aber nicht vor neuen Forderungen des Verkäufers. Das ergibt sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (Az. VIII ZR 18/19.) Die Garantie ist für Kunden gedacht, die sogenannte Marketplace-Artikel kaufen, also Waren, die nicht von Amazon selbst, sondern von einem anderen Händler […]
DHL-Pakete: Preise für Pakete ändern sich in dieser Woche
Zum 1. Mai werden sich die Preise für DHL-Pakete mal wieder ändern. Dabei handelt es sich aber nicht auf eine Reaktion auf die Corona-Krise. Erfahre, wie die neuen Preise aussehen. Ungewöhnlich bei der Maßnahme: Die Preise für DHL-Pakete sinken. Hintergrund des ungewöhnlichen Schrittes ist eine Überprüfung der Aufsichtsbehörde für den Post und Telekommunikationsmarkt. Die Bundesnetzagentur […]
Ab nächster Woche sind Einträge in Google Shopping kostenlos
Als Unterstützung in der Coronakrise wird Google Shopping kostenlos. Zunächst können Händler in den USA ihre Waren frei auf dem Marktplatz platzieren. Später soll das Angebot global verfügbar werden. Bislang kosten Einträge in Google Shopping, der Produkt-Suchmaschine des Konzerns, Geld. Selbst zahlende Kunden haben daher bislang nur einen Teil ihres Produktportfolios über Googles Marktplatz präsentiert. […]
Onlinehandel: Warum die Umsätze in vielen Segmenten eingebrochen sind
Wie der bevh meldete, sind die Umsätze im deutschen E-Commerce im März 2020 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 20 Prozent gesunken. Einige Kategorien, die auch im stationären Einzelhandel stark nachgefragt wurden, konnten jedoch deutliche Zuwächse verzeichnen. Laut einer neuen Verbraucherbefragung des bevh stagnierten die Umsätze im deutschen Onlinehandel im ersten Quartal 2020. Im März […]
DPD: Zahl der Pakete sinkt trotz Onlineshopping
Auch wenn in der Coronakrise mehr online gekauft sind, sinkt die Zahl der Paketlieferungen, sagt Zusteller DPD. Trotz der zunehmenden Bedeutung des Onlinehandels in der Corona-Krise verzeichnet der Zustellservice DPD eine sinkende Anzahl an Paketen. „Die Paketmengen an Firmen und Geschäfte geben stark nach, während Privatpersonen verstärkt den Onlinehandel nutzen“, sagte DPD-Chef Eric Malitzke am […]
Pro Bono Händler-Initiative unterstützt stationäre Einzelhändler beim Online-Vertrieb.
Stationäre Einzelhändler leiden unter der Schließung ihrer Geschäfte. Eine Initiative will für sie uneigennützig eine Online-Verkaufsplattform aufbauen. Die Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“ wollen von der Schließung aufgrund der Coronavirus-Pandemie betroffenen stationären Einzelhändler beim Aufbau einer Verkaufs- und Lieferinfrastruktur helfen. Dazu soll Einzelhändlern in Deutschland bereits zu Ende März eine technische Plattform auf der Grundlage des […]
DHL bringt mehr Details bei Sendungsverfolgung von Paketen
Wer über DHL ein Paket empfängt, soll detailliertere Informationen in der Sendungsverfolgung erhalten. Der Zeitraum der Zustellung wird enger eingegrenzt und direkt vor der Zustellung wird es noch einmal einen Hinweis geben. Zudem ist eine digitale Ankündigung von Briefen geplant. Die Deutsche-Post-Tochter DHL hat erhebliche Verbesserungen bei der Nachverfolgung von Paketlieferungen angekündigt. In diesem Jahr […]
eBay kündigt Änderungen für Händler an.
Ebay hat die Änderungen, die im Frühjahr 2020 auf die Händler zukommen, vorgestellt. Im Fokus steht für den Marktplatz dabei die neue Zahlungsabwicklung, die in diesem Jahr „für die Mehrheit der gewerblichen Verkäufer in Deutschland verpflichtend“ wird, wie das Unternehmen erklärt. Ebay hat die neue Zahlungsabwicklung, die der Marktplatz mit Adyen realisiert, im Jahr 2018 […]
BGH: Händler haftet nicht für Kundenbewertungen auf Amazon
Bei einem Rechtsstreit über Gesundheits-Tapes entschied der BGH, dass Händler nicht für Kundenrezensionen auf Amazon haften. Ein Händler haftet grundsätzlich nicht für Kundenbewertungen auf Amazon. Dies entschied am Donnerstag der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Damit unterlag in letzter Instanz der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW), der erreichen wollte, dass Bewertungen zu einem Tape gelöscht werden. Im […]