Grenzen dynamischer Preisallokation: Warum bestandsführende Systeme im Multichannel-Pricing an ihre Grenzen stoßen

Sind die Grenzkosten und Erlösminderungen unbekannt, wird kein Tool der Welt jemals einen probaten Preis dynamisch berechnen. Der Erfolg auf digitalen Marktplätzen hängt maßgeblich vom richtigen Preis ab. Doch während viele Unternehmen auf dynamische Preisstrategien und automatisiertes Repricing setzen, bleibt eine entscheidende Frage unbeantwortet: Kann ein System, das primär auf Preisallokation ausgelegt ist, überhaupt marktfähige […]
Preisparität: Amazon hat sich wieder einmal mit dem Kartellamt in den Haaren…

Amazon vs. Kartellamt: Was wirklich dahintersteckt Der Konflikt zwischen Amazon und dem deutschen Bundeskartellamt dreht sich um die Preispolitik der Plattform: Laut Kartellamt soll Amazon aktiv die Preise seiner Händler herunterdrücken – etwa über Empfehlungsmechanismen, die besonders günstige Angebote hervorheben und teurere eliminieren. Amazon verteidigt das als kundenfreundlichen Service, das Kartellamt sieht darin jedoch eine […]
Amzons Antwort auf TEMU & Co?

München – Auch in Deutschland können Menschen von nun an in dem Amazon-Portal Haul auf Schnäppchensuche gehen. In der neuen Rubrik sollen nach Angaben des Unternehmens Artikel besonders günstig angeboten werden. „Wir wissen, dass es für Kundinnen und Kunden in Deutschland wichtig ist, tolle Produkte zu sehr niedrigen Preisen zu finden“, sagte Amazon Deutschland-Chef, Rocco […]
Kartellamt mahnt Amazon ab.

Das Bundeskartellamt hat Amazon wegen des Verdachts auf wettbewerbswidrige Preisvorgaben abgemahnt. Laut dem Stern will die Behörde herausgefunden haben, dass Amazon über seinen Marketplace gezielt in die Preisgestaltung von Drittanbietern eingreift. So sollen Händler durch algorithmische Mechanismen unter Druck gesetzt worden sein, ihre Preise zu senken – andernfalls drohten Maßnahmen wie der Ausschluss aus der […]
Amazon räumt auf

Der Onlinemarktplatz löscht inaktive oder sich schlecht verkaufende Produktangebote. Die Anzahl der bereinigten Artikel beträgt mehrere Milliarden. Amazon löscht ASINs von Produkten, die länger nicht aktualisiert wurden oder keinen Warenbestand hinterlegt haben. Amazon hat im Rahmen eines Projekts große Mengen von als unproduktiv eingestuften Produktangeboten von seiner Plattform entfernt. Wie Business Insider (BI) unter Berufung auf interne Dokumente […]
KI wird immer wichtiger für den Online-Handel

KI-Assistenten verändern, wie wir online suchen, vergleichen und kaufen. Eine neue Adobe-Studie zeigt, wie tief KI bereits in den Alltag vorgedrungen ist. Online-Shopping mit KI wird immer beliebter bei den Deutschen, wie eine aktuelle Studie herausfand. KI-Assistenten werden zunehmend in den Alltag integriert und beeinflussen die Art und Weise, wie Menschen online suchen und einkaufen, erheblich. […]
Tiktok Shop startet in Deutschland: Revolution im Social Commerce?

Lange war der Start von Tiktok Shop in Deutschland angekündigt, kommende Woche geht’s offiziell damit los. Viele Marketer:innen versprechen sich von der medienbruchfreien Kombination aus Social-Media-Plattform und E-Commerce ein besonderes Einkaufserlebnis. Wer davon profitiert und wofür das geeignet ist. Jetzt kommt der Start von Tiktok Shop in Deutschland. (Foto: Kafka Ibram / Shutterstock) Bereits seit […]
Wichtige Information für Amazon-Händler: Umstellung der Selling Partner API.

Eine grundlegende Änderung bei Amazon steht bevor, die für alle Händler, die auf der Plattform verkaufen, weitreichende Konsequenzen haben kann. Ab dem 01. August 2025 wird Amazon keine Flatfiles oder XML-Dateien mehr akzeptieren oder verarbeiten. Stattdessen wird ausschließlich die neue Version der Listing API unterstützt. Falls Ihre Software nicht mit der neuesten Version der Selling […]
Zalando sichert sich About-YouMehrheit und kündigt Squeeze-out an

Zalando hat mehr als 90 % des Grundkapitals von ABOUT YOU übernommen und plant nun einen Squeeze-out der verbleibenden Minderheitsaktionäre. Sollte eine 95-prozentige Beteiligung erreicht werden, könnte dies direkt erfolgen, andernfalls über eine Verschmelzung. Die genaue Barabfindung je Aktie wird noch bestimmt. Zalando hat mehr als 90 % des Grundkapitals von ABOUT YOU übernommen und […]
O2 will Kunden im Auftrag Dritter identifizieren

Onlinehändler sollen Kundendaten über eine Schnittstelle mit der O2-Kundendatenbank abgleichen. Zur Betrugsbekämpfung. Online-Händler sollen von Kunden oder Anbietern eingegebene Daten wie Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse mit der Kundendatenbank der deutschen Telefónica-Tochter O2 automatisiert abgleichen. Diese Dienstleistung bietet O2 ab sofort unter dem Namen KYC Match an. KYC steht für Know Your […]
Ein Paar investierte 2006 sein gesamtes Geld in die Erstellung einer Website, 19 Jahre später haben sie Google 2,4 Milliarden Euro gekostet

Ein britisches Paar erkannte, dass Google eigene Preisvergleichsdienste bevorzugte und Konkurrenten wie sie benachteiligte. Ihre Beharrlichkeit führte zu einer Milliardenstrafe für den Tech-Riesen durch die EU-Kommission. Was war Foundem? Im Jahr 2006, nur acht Jahre nach der Einführung von Google durch Larry Page und Sergey Brin, gründete ein britisches Ehepaar die Preisvergleichs-Website „Foundem“. Adam und Shivaun Raff […]
Stellungnahme zum Aktionsplan ECommerce des BMWK

Kernpunkte des Aktionsplans: Der Bundesbd E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (BuVeC) begrüßt diesen Aktionsplan als überfällig und sieht ihn als ersten Schritt in die richtige Richtung. Allerdings weier Verband darauf hin, dass wichtige Elemente fehlen, die eine schnelle und wirkungsvolle Sanktion bei Verstößen garantieren. Beispielsweise ken schnelle Beschlagnahmungen oder das Einfrieren von Guthaben bei den […]